Tiramisu

← Vorige 1
  1. Der muntere Aldo Campitelli serviert, was die Leute beim Italiener am liebsten essen: Pasta, Pizza - zum stolzen Preis von knapp 20 Mark -, Carpaccio, Saltimbocca, Risotti, Panna Cotta und Tiramisu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2001)
  2. Eine klägliche Auswahl bietet Il Fiore bei den Desserts - kümmerliche drei Gerichte: Zuppa Romana (5 Mark), Tiramisu (6) und unitalienische Heiße Himbeeren mit Vanille-Eis (10). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Preisgleich ist die "Eiszauberkugel Waldgeist", eine Mark teurer ein "Gallisches Schlemmerdessert": Tiramisu, bestäubt mit Kakaopulver auf einem mit Marsala und morgenländischem Kaffeelikör getränkten Biskuitboden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zum Abendbrot serviert die Hüttenwirtin ein Drei-Gänge-Menü mit Lasagne, Scaloppine und Tiramisu. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2004)
  5. In diesem Jahr neu im Angebot sind die Geschmacksrichtungen Zimt, Mango, Karamel und Tiramisu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Bei den verführerisch angerichteten Büfetts wird's schwierig für Gäste mit Diätplänen: So ein gutes Tiramisu bekommt man schließlich nicht alle Tage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  7. Freundinnen, die das neue Jahr ohne jeden Aufwand nur mit Bier, Chips sowie in Jeans und Sweatshirt beginnen wollten, rühren hektisch Tiramisu an und vermiesen sich ihre Laune mit dem Kauf von Ballkleidern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Leute stehen drumherum, nehmen da mal ein bisschen Pastete, dort ein Stück Ahle Wurscht, hier ein paar gefüllte Gnocchi und dort etwas Tiramisu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2002)
  9. Im übrigen sei bemerkt, daß Tiramisu süchtig machen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wer eine Festivalkarte gekauft hat, kann (am selben Tag bei Vorbestellung) Carpaccio, Parma-Schinken, Spagetti, Tiramisu und Eiscreme zum halben Preis genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2003)
← Vorige 1