Tischsitten

  1. Er blättert abends vor dem Schlafengehen häufig im "Einmaleins des guten Tons" und erfährt dabei alles über Tischdecken, Tischsitten und Umgangsformen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der britische Altmeister des zeitgenössischen Dramas, Harold Pinter, spießt in seinem jüngsten Werk - "Celebration" - aber nicht nur satirisch den Mangel an gepflegten Tischsitten auf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Auch die oft aphoristisch zugespitzten Bemerkungen des Autors, etwa über die Ernennung von Würdenträgern, über die Entsendung und den Empfang von Boten sowie über gute und schlechte Tischsitten sind von erheblichem kulturgeschichtlichem Interesse. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Sogar die guten Tischsitten sind für die Mehrheit der Jugendlichen ein Muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bei nachgestellten Gelagen mit Rittern und Bauchtänzerinnen bringe er seinen Gästen auch mitteralterliche Tischsitten bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)