Titelheldin

← Vorige 1
  1. Pawel Krynski erlebt den Untergang Warschaus im Weltkrieg; die Titelheldin, die blonde Jüdin Irma Seidenman, überlebt ihn auf wundersame Weise. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2004)
  2. Die Titelheldin Antonia (Alexandra Kamp) ist ebenso hübsch wie naiv. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  3. "Lysistrata" adaptierte eine Aristophanes-Komödie, in der die Titelheldin, dargestellt von Romy Schneider, ihre Gefährtinnen zur Bestreikung des Ehebetts aufruft. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2005)
  4. Wenn in der großen Schlussrevue die Straßenkinder auf der Bühne stehen und gemeinsam mit dem Leinwandpublikum ihre ureigene Tanzkunst feiern, dann ist nicht nur die Titelheldin ihrer Herkunft treu geblieben, sondern auch Hollywood der seinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  5. Nach dem Holocaust wieder den Weg in das Leben zu finden und dann möglicherweise auch an dem Leben etwas zu finden, das macht das Wesen ihrer Titelheldin aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2002)
  6. Die Titelheldin, eine junge, schöne, geistreiche Frau, und ihr sehr viel älterer Ehemann, der sie förmlich anbetet, erhalten den Besuch ihres Verwandten Robert Audley. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Titelheldin Agrippine ist die höhere Tochter von heute. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
  8. Die starr-larmoyante Titelheldin Rajna tritt in den ersten drei Akten zu stark hinter Sursovul zurück. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Als "überraschenden Schluss" kündigen die Veranstalter an, dass die Titelheldin Carmen nicht stirbt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Während in der Ehebruchtragödie das ganze Geschehen um die Titelheldin gebaut ist, bildet in der Kontrasthandlung die männliche Hauptfigur Konstantin Levin den Mittelpunkt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1