Titels

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Mit spürbarem Unmut beobachtet Thiemann die Bestrebungen der EKD, anstelle des maroden Titels "Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt" in Verbindung mit dem "Süddeutschen Verlag" ein Monatsmagazin herauszugeben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Man habe nur eine vorzeitige Entscheidung der natürlich nach wie vor völlig selbstständigen Redaktion angestrebt, um der Plattenfirma im Fall der Ablehnung eines Titels die immensen Kosten für ein dann völlig unnötiges Video zu ersparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  3. Der Betrug flog auf, als ein Einwohnermeldeamt bei der Eintragung des neuen Titels in den Personalausweis skeptisch wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  4. Der Kanzler befürchte schon aufgrund des Titels der Serie, dass sein Privatleben und vor allem seine Frau Doris in die politische Auseinandersetzung hineingezogen würden. ( Quelle: )
  5. Rem Koolhaas, der ein Werk dieses Titels verfasst hat, markiert den Weg, und alle folgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  6. Vor allem aber zeigte der Film entgegen seines Titels, in welche Fallen Männer sich begeben: Karriere oder Perversion taugen da als Menschlichkeitsersatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Prozess, vom erfolgreichen Spieler zum Trainer zu reifen, ist trotz des Titels noch nicht abgeschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2002)
  8. So konzentrierten sich die beiden lieber auf ihre Arbeit, die Anni Friesinger bereits am Freitag mit dem souveränen Gewinn des Titels über die 1500 Meter erledigt hatte. ( Quelle: Netzeitung vom 16.03.2003)
  9. Metzler rät kurzfristig sogar zum Verkauf des Titels. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Er sei, sagt Arno Lustiger, zwar der Autor des Buchs, aber nicht der Autor des Titels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
← Vorige 1 3 4 5 10 11