Tobacco

← Vorige 1 3 4 5
  1. Schadenersatzklage gegen Tabakkonzern Reynolds in Trier abgewiesen TRIER (dpa-AFX) - Die Klage eines früheren Mitarbeiters des Tabakkonzerns Reynolds Tobacco in Trier wegen Gesundheitsschäden ist am Dienstag abgewiesen worden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Doch wenn sie den Prozess verliert, muss die Putzfrau die Prozesskosten von Imperial Tobacco übernehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2003)
  3. Auf Big Tobacco warteten jene großen Schadensersatzklagen, die ihnen den Garaus machen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  4. Fünf Jahre haben die Vorbereitungen gedauert, jetzt ist die Anklageschrift gegen den Tabakkonzern BAT (British American Tobacco) unterwegs. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 09.06.2005)
  5. Tabakpreise: Die beiden größten Tabakunternehmen der Welt, Philip Morris und British-American Tobacco, haben nach Informationen der "Los Angeles Times" jahrelang die Preise für den lateinamerikanischen Markt abgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Reemtsma wird bei Imperial integriert - bisheriger Chef muss gehen Hamburg (dpa) - Der Hamburger Tabakkonzern Reemtsma wird nach der Übernahme durch Imperial Tobacco in die neue Muttergesellschaft integriert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.05.2002)
  7. So wird der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) die Preise für seine Marken wie "HB", "Lucky Strike" und "Pall Mall" um 15 Pfennig anheben. ( Quelle: )
  8. Haupt-Sponsor British American Tobacco ist der zweitgrößte Zigaretten-Hersteller der Welt. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Mit einer Klage gegen Reynolds, Philip Morris und Japan Tobacco auf Schadenersatz wegen des Schmuggels war die EU jedoch Anfang des Jahres in New York gescheitert. ( Quelle: )
  10. Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco hat im Geschäftsjahr 2004/2005, das Ende September endete, dank Einsparungen und besseren Verkäufen seinen Gewinn merklich gesteigert. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.11.2005)
← Vorige 1 3 4 5