Toiletten

1 2 5 7 9 28 29
  1. Auch Toiletten werden benötigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2005)
  2. Auch Toiletten haben ihre Kulturgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der freie und allgemeine Klogang galt in England schließlich als eine Art Naturrecht: Nicht nur die breite Streuung öffentlicher Toiletten, sondern auch ihre Instandhaltung und Sauberkeit war lange Zeit über die Inselgrenzen hinaus berühmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Gemeinschaftsraum, Küche, Waschraum, Waschküche, zwei Toiletten und ein Büro ergänzen die Einheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die insgesamt neun öffentlichen Toiletten des Bezirks, die von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) betrieben werden, sind derzeit in einem desolaten Zustand, teilt Fritz Monke, Leiter des Köpenicker Hochbauamtes, mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Ergiebigster Fundort: die früheren Kloaken, sprich Toiletten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  7. Sie führt 25 Meter nach Norden und hat einen besonderen Clou: Anfangs muß das neobarocke Paket mit Saal, Foyer und Toiletten um fast 6 Grad nach Nordwesten gedreht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mit einer drastischen Aktion hat der Berliner Mieterverein auf den Mangel an Toiletten am Lietzenseepark aufmerksam gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Außerdem habe er sich schon zeigen lassen, wie die Toiletten in einer Raumstation funktionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Beim Präsidenten sind die Toiletten architektonisch eher unauffällig, sieht man mal von den gepolsterten Biedermeierhockern ab, die in dem gefliesten Ambiente herumstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2002)
1 2 5 7 9 28 29