Tonbändern

← Vorige 1
  1. Es gab Zeiten, erzählt Hoff, als man eine Kiste mit Tonbändern für 25 Cent finden konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  2. Jener Krapp, der in seiner verfallenen Bude Bananen verschlingt und alten Tonbändern lauscht, muss einst enorme Energie besessen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2001)
  3. In den Arbeitszimmern der Sprecher-Erkenner steht fast die gesamte Geographie deutscher Dialekte auf Tonbändern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Auf mehreren Tonbändern - Laufzeit: 20 Stunden - hielt die Pentagon-Angestellte Tripp fest, was die ehemalige Praktikantin im Weißen Haus, Lewinsky, über ein vorgebliches Liebesverhältnis mit Bill Clinton enthüllte. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Vorwiegend kommuniziert der Al-Qaida-Chef nach Feststellungen der Geheimdienste mit von Kurieren überbrachten Tonbändern und Briefen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  6. Auf den Tonbändern berichtet sie nach Informationen der "Washington Post" von einem eineinhalbjährigen sexuellen Verhältnis zu Clinton und von der Anweisung des Präsidenten, dieses bei der Vernehmung zu verschweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Vielleicht wird nicht nur der Historiker bedauern, daß von den Tonbändern, die von den Gesprächen mit Bachner existieren, auch kein Ausschnitt in Transkription angeboten wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die neumodischen Museen, mit all dem »Schnickschnack«, wie Videokästen und laufenden Tonbändern seien »langweilig«. ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Im Zusammenhang mit der Verwendung der Telefonmitschnitte hat der Bundesbeauftragte Joachim Gauck bereits öffentlich angekündigt, dass es keine Herausgabe von Tonbändern und Wortlautprotokollen an die Medien geben wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wir haben ja den Wunsch, daß wir alle dreieinhalb oder vier Millionen Namen am Ort der Information dokumentieren, mit Projektionen und Tonbändern, das kostet Geld. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
← Vorige 1