Tones

  1. Walter Dirks, von der bündisch-katholischen Jugendbewegung geprägt, aber verkündete hohen Tones, eine "wahrhaft christliche Partei müßte eine revolutionäre Partei sein". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Lyrik des Tones, der menschlichen Stimme gleichend, muss jeden Komponisten zutiefst inspirieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.11.2003)
  3. Damit die Macht des Tones mit den Bildern ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  4. Wenn ich einen Ton anschlage, dann schwingen viele andere Töne mit, die die Klangfarbe dieses Tones bestimmen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  5. Der demütige, schlanke Saxophonton Jan Garbareks, der immer an der Schwelle zur Stille lebt, sie überschreitet und wieder zurücktritt, wirkt im gleichen Maße zwiespältig: zwischen der Reinheit des Tones und dem Firnis des farblosen Lacks. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  6. Versuchstiere erhalten nach der Präsentation eines bestimmten Tones einen Stromschlag an den Pfoten, schwach, aber immerhin unangenehm: Sie weichen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)