Tongefäße

  1. Sie warten darauf, daß Schlag elf die Korfioten ihren Ärger über den Verrat des Judas an Christus auf eine besondere Weise ausdrücken: Sie werfen Hunderte mit Wasser gefüllte Tongefäße auf die Straße hinunter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Diese wegen der Verzierung ihrer Tongefäße Bandkeramiker genannten Jungsteinzeitler lebten bereits 6000 v. Chr. hier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Da stehen pittoreske Messinggeräte, eine "Cafetta" aus dem vorigen Jahrhundert, Chrom-WMFs aus den 50er Jahren, Tongefäße aus Nubien und Glitzerstücke aus dem Mutterland des Espresso: Italien. 1921 begann er dort seinen Siegeszug um die Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. In der Stadt am Rhein landeten Tongefäße gefüllt mit Olivenöl und Fischsoße aus Südspanien, mit Datteln und süßen Feigen aus Syrien und Ägypten, mit Oliven aus Süditalien und dem Rhonetal sowie Weine aus Italien, Spanien, Kreta und Nordafrika. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2002)