Tonkrüge

  1. Viele Tonkrüge stammen aus Rhodos, Neapel, Spanien und Nordafrika. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Symbolisch die Architektur des "Schreins des Buches" im Jerusalem-Museum, wo das Gebäude die Tonkrüge zitiert, in denen die berühmten Schriftrollen gefunden wurden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ein Beduinenjunge war bei der Suche nach einem entlaufenen Tier auf eine Höhle gestoßen, in der mehrere halbmeterhohe Tonkrüge lagerten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Botschaft verschickt auch Informationsmaterialien zur Ebene der Tonkrüge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)