Topbildung

  1. Erneut fand diese Topbildung durch ein Wochenreversalsignal und eine "bearische Divergenz" bei Betrachtung des RSI-Indikators Bestätigung. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  2. Dieser führte im Januar 2000 zu einer Topbildung bei 1066 Punkten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Nach einem 21-monatigen Kurs-anstieg und einem Kurszuwachs von knapp 125 Prozent erfolgte eine Topbildung im September 2000 bei 186,50 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Nach einer Topbildung im Bereich der 50-Euro-Marke im November 2000 konnte sich der Brillenhersteller dem allgemeinen Baissetrend an den deutschen Börsen nicht entziehen und ging in eine Korrekturbewegung über. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)