Topfpflanzen

← Vorige 1
  1. In einen Blumenkasten können zwar mehrere Stifte gesteckt werden, eher geeignet sind sie jedoch für Topfpflanzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  2. Zwei Topfpflanzen auf der weißen Bühne sollen ein wenig Freundlichkeit vermitteln, doch von weitem betrachtet sehen sie ziemlich vertrocknet aus. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Pflegeleichte Topfpflanzen stehen steif. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  4. Auf Topfpflanzen, die üblichen Fotos von den Lieben oder andere persönliche Duftmarken im Betrieb könne sie leicht verzichten, sagt Kerstin Bertram. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Durchschnitt pro Kopf und Jahr für Schnittblumen, Topfpflanzen, Hydrokulturen und Raumbegrünung aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dem hat Lobik nichts als zelebrierte Tatenlosigkeit entgegenzusetzen, er führt Laubsägearbeiten im Hobbyraum aus oder kümmert sich hinreißend um die Topfpflanzen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Seit einigen Jahren werden sie auch wieder als Topfpflanzen wegen der beeindruckenden Schönheit ihrer großen, glockenähnlichen Blüten geschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Durch die Querlage zum Hang kann man das Grün zwischen den Häusern nach wie vor erleben, das vereinzelt sein Spiegelbild in den Laubengängen findet, wenn die Bewohner ihren Abschnitt mit Blumenkästen und Topfpflanzen gestalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  9. Gärtner und Blumenhändler bieten Schnitt- und Trockenblumen, Rosenstöcke und Topfpflanzen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Stahlrohrstühle mit Sitzschalen aus orangerotem Hartplastik, vertrocknete Topfpflanzen und eine Wartenummern-Ausgabe verströmen den Charme einer Meldestelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1