Trägerin

  1. Alex van Warmerdams Film reist von Trägerin zu Trägerin, von Unglück zu Unglück und führt durch ein obskures, trauriges, verrücktes Holland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ob aus Schlangenleder, aus Gold- oder Gobelingewirk, aus Segeltuch oder gehärtetem Acryl - die Damenhandtasche in ihren zahllosen Spielarten gehört zu den modischen Accessoires, mit der die Trägerin etwas von ihrem Lebensstil augenfällig machen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Außerdem habe die Stadt übersehen, daß neben dem Grundstückseigentümer auch sie selbst als Trägerin der Straßenbaulast für die Herstellung eines verbesserten Straßenkörpers verantwortlich sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Trägerin einer Chlorbrille ist in ihrem Element. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Als anerkannte Trägerin von Privatschulen müßte die Caritas nach dem bayerischen Schulfinanzierungsgesetz hundert Prozent der Betriebs- und Unterhaltskosten vom Freistaat ersetzt bekommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Solchen Atavismen gegenüber muß die zaristische Kolonialverwaltung geradezu als Trägerin neuzeitlich-aufklärerischen Gedankenguts erscheinen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die Richter gaben im Eilverfahren der Klage der Musikerin gegen die Stadt als Trägerin des Opernhauses statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2004)
  8. Das Zinnoxid sollte den Teint der Trägerin aufhellen, erklärte Evershed. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2004)
  9. Die Trägerin kaufte den ganzen Bestand, um die nächsten Jahre keine Lippenstift-Sorgen mehr zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)
  10. Die Berliner Gesellschaft türkischer Mediziner (BGTM), die Trägerin der Beratungsstelle ist, hat in Briefen an den Regierenden Bürgermeister Diepgen (CDU) und die Gesundheitsverwaltung appelliert, die Streichung zurückzunehmen. ( Quelle: Junge Welt 1999)