Träumende

  1. Im Erwachen erlebt der Träumende seine Befreiung aus der Welt des endzeitlichen Chaos, das deutlich nihilistische Züge trägt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Und so sehr das Kind in Müllers Traumgesicht der Gestalt des Wagnerschen Helden entspricht, der Träumende hat die Erkenntnis "zwischen Stoß und Stich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Picasso hat die Lagunenstadt nie gesehen, obwohl er bereits im Jahr 1900 eine "Träumende in Venedig" zeichnete, nun das älteste Werk der Ausstellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Denn es ist nicht fein, wenn Träumende abgespeist werden, nur damit andere Leute damit Geld verdienen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  5. Doch die Blinde, ehemals Träumende, zerbricht an der Hässlichkeit der Realität und stirbt bald darauf. ( Quelle: DIE WELT 2000)