Trachtenmode

  1. 'Zwischen Pulli und Sakko, zwischen Cityfashion und Sportswear', sagt Susanne von Dörnberg, Inhaberin und Designerin von 'Country Classics' in München, 'hat sich für die Trachtenmode eine Nische ergeben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch diese Requisiten der Alltagsmode hat sich die Trachtenmode einverleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unverkennbar diesmal der Einfluss spanischer Trachtenmode. ( Quelle: )
  4. Wie andere Hersteller profitierte auch Steinbock davon, dass Trachtenmode immer wieder auch weit außerhalb des Alpenraums als Modealternative nicht nur im Fachhandel verkauft wurde, sondern auch in konventionellen Textilhandel drang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)