Trambahnen

  1. Stadtbahnen sehen aus wie große Trambahnen - in Saarbrücken und Karlsruhe sind sie auf Tram- und DB-Schienen gleichermaßen unterwegs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
  2. Die 'Seniorin' unter den Trambahnen blieb hingegen am Romanplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Gründung der MVG soll helfen, Busse, U- und Trambahnen "wettbewerbsfähiger und effizienter" zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Kontrakt enthält außerdem eine Option auf zusätzliche 150 Trambahnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  5. Wo der Verkehr jahrzehntelang geregelt war, da hüpft man nun zwischen rasselnden Trambahnen und kreisenden Autos hin und her - und kann sich seines Lebens nicht mehr sicher sein. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Die MVG hat ein Softwareproblem: Die Trambahnen spucken teilweise ungültige Fahrkarten aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2004)
  7. Die Fläche vor dem Theater war noch eine Straße, da wollte die CDU-Regierung sämtliche Trambahnen aus der Innenstadt aussperren und lobte unter Architekten die Aufgabe aus, dort einen Platz ohne jeglichen Verkehr zu gestalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  8. Nagel selbst gestand, als Vorsitzender der 'Aktion Münchner Fahrgäste' ein Freund von Trambahnen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu sein, ansonsten aber nicht 'der Böse, als der ich manchmal hingestellt werde'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Mit Bussen und Trambahnen könne aber für den Bruchteil des Geldes ein attraktiveres Netz geknüpft werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ich fand Werbung an Trambahnen plausibel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)