Transfers

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Zwei Transfers von Brüssel nach Hannover und von Beierfeld nach Görlitz machen ihnen das Leben schwer. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.05.2004)
  2. Wenn die Transfers nicht selbstverständlich sind, wird man sie besser nutzen, nämlich für dauerhaft wirksame Strukturverbesserungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. So weit alles klar und auch ganz fürchterlich, wobei der Rahmenterminkalender das Timing vorgibt: "Bis Weihnachten müssen die Gespräche mit den Investoren abgeschlossen sein, um liquide Mittel zu haben, mit denen wir die nötigen Transfers tätigen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Klein wurde am Freitag am Bornheimer Hang gesehen, als er die letzten Formalitäten des Transfers erledigte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Dies könnte "einen Keil in das internationale Transfersystem" treiben und zu "fiktiven" Transfers führen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Von spektakulären Transfers und Ablöserekorden spricht niemand mehr. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.12.2002)
  7. Transfers: Das Team steht, verpflichtet werden sollen jetzt nur noch Nachwuchsspieler. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  8. Transfers von DDR-Sportlern ins Ausland kündigt er für 1990 an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er betonte, nicht selbst von Zahlungen aus den Transfers begünstigt worden zu sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.08.2002)
  10. Seitz: Die Transfers fließen vor allem in gesetzlich garantierte Leistungen wie die Basisfinanzierung der neuen Länder oder in Rentenzahlungen für Ostdeutsche. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)
← Vorige 1 3 4 5 14 15