Transformatorenwerk

  1. Früher arbeiteten in Oberschöneweide Zehntausende im Kabelwerk Oberspree und im Transformatorenwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  2. Auch das Transformatorenwerk TRO und die Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke gibt es nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)
  3. Auch zu DDR-Zeiten war Oberschöneweide Industriegebiet mit Betrieben wie dem Transformatorenwerk und den Kabelwerken Oberspree. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2005)
  4. Er war Jungpilot und Flakschütze im Dritten Reich gewesen, später FDJ- und Kulturfunktionär in der DDR, Betriebsingenieur in einem Transformatorenwerk, schließlich Vorruheständler im überraschend vereinten Deutschland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)