Traummotivik

  1. In den nächtlichen Zugfahrten, die sich auf die Traummotivik nicht nur Freuds, sondern der westlichen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts bezieht, allen voran Kafka, zeigt sich Muo ein bizarres China zwischen Modernisierung und stehen gebliebener Zeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)