Trauung

  1. Nach der standesamtlichen Trauung geleitete "Hochzeitsbitter" Friedrich Ball die Brautleute zum großen Mühlstein im Obergeschoß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Auf dem Programm der Jecken steht die Trauung des Prinzenpaars Ramona II. und Christian VIII. Außerdem sollen Tanzgruppen auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Trauung war offensichtlich streng geheim geplant worden. ( Quelle: )
  4. Um möglichst wenig Aufsehen zu erregen, habe sich Duve erst unmittelbar vor der Trauung auf der Toilette des Standesamtes umgekleidet und ihr Brautkleid angezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  5. Nachdem seit rund einer Woche das Gebäude für Heiratswillige offen steht, fand die erste Trauung auch schon statt - "up platt". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Es ist neben der strahlenden Braut vor allem die Trauung, die tiefen Eindruck gemacht hat - als Botschaft an das zweifelnde Land. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)
  7. So etwas habe er selten gesehen, stutzte der Standesbeamte bei der Trauung: Eine Deutsche, die in Afrika geboren ist, heiratet einen Bosnier, der in Berlin zur Welt kam. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Da heißt es dann, sich akribisch genau über das Namensrecht etwa in Ghana zu informieren, damit die Trauung auch dort gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Trauung selbst sei quasi per Handschlag erfolgt. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  10. Der Stadt-Sprecher: "Die kirchliche Trauung wird in Bayern am Ammersee gefeiert werden." ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)