Treibhausgas-Emissionen

2 Weiter →
  1. Daß die Industrieländer ihre Treibhausgas-Emissionen aus der Verbrennung von Gas, Kohle und Öl um mindestens zwanzig Prozent bis zum Jahr 2005 senken müßten, hat am Vortag schon die Botschafterin von Trinidad und Tobago, Annette des Iles, gefordert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Diese wichtige Maßnahme zur Eindämmung der hohen Treibhausgas-Emissionen aus dem Autoverkehr wird jedoch weiterhin im Gespräch bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 12.02.2004)
  3. Die Landesregierung will sich daher zunächst verstärkt bemühen, eine Reduzierung der hausgemachten Treibhausgas-Emissionen zu erreichen; mit dieser Zielsetzung wird der Umweltminister demnächst dem Kabinett ein Energiespargesetz vorlegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Damit der Vertrag in Kraft treten kann, müssen ihn nicht nur 55 Prozent der Vertragsstaaten ratifizieren, sondern diese Länder müssen auch 55 Prozent der Treibhausgas-Emissionen auf sich vereinigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Zu den wichtigsten Vorhaben für die zweite Hälfte der Legislaturperiode zählte Trittin ein neues Fluglärmgesetz, die Umsetzung der EU-Autorichtlinie und konsequente Anstrengungen zur globalen Minderung der Treibhausgas-Emissionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →