Tremolo

← Vorige 1
  1. Die Wirtschaftslenker zogen es vor, ins Tremolo der Mahner einzustimmen. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)
  2. Anna Valdetarra schlägt sich achtbar, mit viel Tremolo. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2003)
  3. Impulsiv reagierte letzterer in manchem Moment der Stille mit flirrendem Tremolo auf dem Becken oder rasantem Wirbel auf der Trommel, wie ein Clown im Zirkus, der mit dem verdeckten Gag seines Mitspielers kalkuliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
  4. Geradezu inbrünstig - und mit manchmal allzuviel Tremolo - beschwört Donnie Munro Werte, die verlorenzugehen drohen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ein paar hundert Kartenbesitzer beten, dass auch sein Tremolo den Himmel trifft. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wer eben noch mit der Stimme Milosevics Zeugen lächerlich machte, spricht plötzlich in rationalem Tremolo die Sätze eines deutschen Diplomaten oder gar der Chefanklägerin. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2003)
  7. Hier spricht Nikolaus Harnoncourt: "Von der ersten Geige, trotz Tremolo und allem, müsste eine wunderbare Melodie gehen, die am Schluss sagt: Butzilein, es wird alles wieder gut." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2005)
  8. Und auch Valery Gergiev leistet Überzeugungsarbeit: Mit den Händen im ständigen Tremolo peitscht er durch die exzentrische Apokalypse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Denn mit postmodernen und traditionalistischen Tendenzen kann er überhaupt nichts anfangen, warnt sogar in schrillem Tremolo vor deren "ideologischen, reaktionär-rückwärtsgewandten Hintergründen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sie führt ohne Tremolo die Krise dieser jungen Frau vor, bewältigt auch die aufgesetzten Lebensfreude-Demonstrationen, ohne groß Schaden an ihrer Glaubwürdigkeit zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
← Vorige 1