Trillerpfeifen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Der Protest war laut und heftig. 700Demonstranten standen vor fünf Jahren mit Trillerpfeifen und Plakaten vor dem Sitz des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  2. Als gegen 15 Uhr die Gelöbnis-Zeremonie begann, starteten die Gegendemonstranten ein ohrenbetäubendes Pfeifkonzert mit Trillerpfeifen, die unter anderem von den Jusos verteilt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Abiturientinnen betrachteten mit Neugierde eine Gruppe rot gekleideter Gewerkschafter, die mit Fahnen und Trillerpfeifen durch den Boulevard zogen und ihre Kollegen zum Niederlegen der Arbeit aufforderten. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)
  4. Um die 23-Jährige herum standen 500 Zuschauer in der Berliner Saefkow-Halle auf ihren Sitzen, jubelten und bedienten inbrünstig ihre Trompeten, Trillerpfeifen und Rasseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2004)
  5. Selbst um 23 Uhr lärmt es noch immer - den Radau machen die Bands mit ihren Trommeln, Becken, Pauken, Xylophonen, Trillerpfeifen - und die "Hala Bira!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sollte das Gesetz dennoch den Regionalrat in Triest passieren, wollen die Naturschützer im Herbst die oberitalienischen Fanganlagen so lange mit Trillerpfeifen und Sirenen belagern, bis die Vogelfänger von sich aus die Netze abbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und mit tausenden Trillerpfeifen sollen die Rechten ausgepfiffen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2004)
  8. Beide Male konnten Demonstranten das Gelöbnis massiv stören - vor allem durch lautstarken Einsatz von Trillerpfeifen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2005)
  9. Während sich die Metaller in anderen deutschen Städten zu Fuß und mit Trillerpfeifen auf den Weg machen und dabei 6,5 Prozent mehr Lohn fordern, haben die Essener ausnahmsweise zu einem Autokorso aufgerufen und die Pfeifen damit durch Hupen ersetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  10. Buntes Fell am Körper, Farbe im Haar, Trillerpfeifen im Mund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7