Trinker

  1. Oder tieferschürfend "Der Trinker" nach Hans Falladas schmerzlichem Roman, die Studie eines bürgerlichen Zusammenbruchs. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Unter denen, die so ungefähr seit Januar aus der DDR übersiedeln, sind nicht nur etliche Stasimaxen, sondern auch Tätowierte und gewiefte Trinker, Leute, die aus dem Knast kommen oder ihn vermeiden wollen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Diese Tasse sieht nicht nur wie eine richtige Tasse aus und macht Reklame, nein, der Trinker unterstützt durch den Erwerb "kulturelle und humanitäre" Initiativen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Bundesregierung dürfte auch keinen Geschmack daran finden, dass die heimischen Trinker so kurz vor der Wahl von neuen Abgaben hören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  5. Flick hofft, dass jedes der rund 15 000 bestellten Gläser einen Trinker findet und das Fest somit zu einem großen Erfolg wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
  6. Er ist ein Frauenheld, ein Trinker, ein Angeber, ein Schauspieler und ein Sensibler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  7. Zwei Dutzend Trinker machen vormittags am U-Bahn-Ausgang Katharinenkirche ihren Club auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Michael ist kein Trinker und kein Schläger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Das wäre so, als würde man zwei Trinker zusammensperren, in der Hoffnung, daß ein Nüchterner dabei herauskommt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Am Ohnsorg Theater wird die bis heute idealisierte Lebenslegende des blonden Hans als Ballade vom traurigen Trinker erzählt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)