Trotha

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Noch vor einer Woche hatte von Trotha allgemeine Studiengebühren gefordert, damit aber die FDP brüskiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von Trotha hatte das Modell Bildungsgutscheine schon in der demnächst beendeten Legislaturperiode angestrebt, mit dem Koalitionspartner SPD aber nicht verwirklichen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Denn die Führer des Herero-Stammes fordern neben einer Entschuldigung auch eine Wiedergutmachung für die auf Befehl des Generalleutnants Lothar von Trotha angerichteten Gräueltaten. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.08.2004)
  4. Auch der baden-württembergische Wissenschaftsminister Klaus von Trotha (CDU) tritt dafür ein, daß 40 Prozent der Studenten in örtlichen NC-Fächern durch Eingangsprüfungen und Auswahlgespräche ausgesucht werden. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Bei der Untersuchung von Jürgen Zabeck und Matthias Zimmermann von der Universität Mannheim wurden die Berufsakademien "von allen Seiten beleuchtet und stellten sich in einem guten Licht dar", berichtete von Trotha in Stuttgart. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die gerade ausgeschiedene Rektorin der Universität Stuttgart, Heide Ziegler, hat Wissenschaftsminister von Trotha Hilflosigkeit vorgeworfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Dazu gibt es schräge Literatur - die Verleger Heinrich von Berenberg und Hans von Trotha lesen Texte über das Warten auf dieses und jenes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2004)
  8. Es war unterbrochen worden, wie Minister Klaus von Trotha bestätigt, nachdem durch einen Bericht des Tübinger Universitätspräsidenten Adolf Theis in Stuttgart der Verdacht entstanden war, daß Rössler dienstunfähig sein könne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Vorstand Thilo von Trotha berichtet von Untersuchungen aus den USA, die ergaben, dass nur noch ein Fünftel der Besichtigungstermine notwendig ist, wenn sich der Kunde vorher im Internet informiert hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wissenschaftsminister von Trotha betonte allerdings, der wissenschaftlich technische Fortschritt auf dem Gebiet der Medientechnologie sei rasant und nicht steuerbar. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7