Trotzdem

  1. Trotzdem klingt er ambivalent, wenn er von seinen liebsten Feinden redet. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
  2. SZ: Trotzdem sind Sie in der Position des Bittstellers? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Trotzdem klingt vieles merkwürdig korporatistisch. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Trotzdem setzte er im Stechen erfolgreich auf die Stärken seiner 14jährigen Stute, ihre blitzschnelle Reaktion, ihren Kampfgeist, mit dem sie die Hindernisse attackiert und ihre unaufwendige, sparsame Art zu galoppieren und zu springen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Trotzdem sind sich Regierung und Unternehmer einig, dass die Lohnnebenkosten auf Kosten der Arbeitnehmer weiter gesenkt werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  6. Trotzdem gibt es Aspekte der sowjetischen Erfahrung, die man im Hinterkopf behalten sollte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Trotzdem ist bei der Quotendebatte viel Heuchelei im Spiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2004)
  8. Trotzdem vermochte sein Film in melancholischer Einfachheit eindrücklich von einer Existenz an der Grenze zweier Welten, an der Grenze auch von Krieg und Frieden, zu erzählen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  9. Und fügte dann hinzu: Trotzdem müsse man leider konstatieren, daß der SPD-Vorsitzende im kommenden Wahlkampf eher eine Belastung als eine Hilfe sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Trotzdem haben die Renten-Experten aller Parteien offenbar einen Realitäts-Schock erlitten: Mehrere Stunden wurden Zahlen, Tabellen, Modellrechnungen über die langfristige Rentenentwicklung verlesen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)