Tuberkulose-Erregern

  1. Die Wirksamkeit der Stoffe wird dort zunächst in vitro, das heißt in kultivierten Tuberkulose-Erregern, geprüft. ( Quelle: )
  2. "Wir arbeiten unter anderem an Tuberkulose-Erregern und an Helicobacter pylori, einem Bakterium, das Magengeschwüre verursacht", sagte Thomas Meyer, Direktor am MPI für Infektionsbiologie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2005)