Tufts

← Vorige 1
  1. Westerwelle ist von Anfang an Unterstützer der Alba-Gala: Der Politiker ist Ellen von Hartz-Geitel, der Gründerin von KINDerLEBEN, freundschaftlich verbunden und inzwischen - ebenso wie Gayle Tufts - Vereinsmitglied geworden. ( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
  2. Künstler wie Gayle Tufts, Dominique Horwitz, Malediva, Fil oder Leo Bassi, Ingo Appelt oder Mark Britton, die Publikum ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
  3. Am Freitag wird endlich im Schöneberger Rathaus (19-24 Uhr) eine Geburtstagsparty für alle Berliner mit Musik aus den Fifties gefeiert (u.a. mit dem Berliner-Salon-Orchester und Gayle Tufts). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wobei sich auch Entertainerin Gayle Tufts unter die Autogrammjäger mischte, die sonst selbst signiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
  5. Gayle Tufts bekennt, eigentlich Gabriele Tuffmann zu heißen, sie stamme aus Hannover und habe für ihren Akzent lange geübt: "There was a Marktlücke." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Freunde von Entertainerin Gayle Tufts haben dieser Tage eine E-Mail bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  7. Regie führt die Schauspielerin Adriana Altares, zu den vier Darstellerinnen - Dominique Chiout, Rosa Ensikat, Verena Peter, Barbara Spitz - gesellt sich jeden Abend ein Gast wie zum Beispiel Hannelore Elsner, Iris Berben, Jasmin Tabatabai und Gayle Tufts. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Hillary Clinton sei irgendwie stärker gewesen, präsenter, sagt die Komikerin Gayle Tufts, die sich auch angestellt hat, später. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2004)
  9. Professor Irwin Rosenberg von der Tufts University School of Medicine wies darauf hin, daß der Risikofaktor Homocystein sehr viel leichter zu beheben sei als der erhöhte Blutfettspiegel. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Gayle Tufts moderierte, Schirmherr Volker Hassemer, der Kulturstaatssekretär Lutz von Pufendorf und die Hebbel-Theater-Direktorin Nele Hertling hielten Reden, und beinahe die halbe freie Berliner Tanzszene wirbelte über die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1