Tuns

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Unrecht seines Tuns geweckt, zweitens dem Opfer die Angst genommen, die ihm oft noch in den Knochen sitze. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dabei sind die Hardliner von der weltgeschichtlichen Bedeutung ihres Tuns überzeugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Anstatt den Jungen mit den Folgen seines Tuns zu konfrontieren, "haben wir ihn durchgezogen". ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  4. In der Höhe, bei den Bergbauern, herrscht die Einfalt des Blicks und der Worte, des Tuns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2004)
  5. "Ich bereue zutiefst die Konsequenzen meines Tuns", sagte er in einem Interview, und vor Gericht betonte er, dass 19 Mitglieder seiner Familie von ihm abhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2005)
  6. Obwohl damals eine Militäreinrichtung über Tage hinweg lahmgelegt worden sei, habe ihm die Staatsanwaltschaft/ auf eine Selbstanzeige hin - die Straffreiheit seines Tuns versichert. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Auch die Sinnlosigkeit menschlichen Tuns ist kein Einwand mehr gegen das Leben, derart prallvoll ist es an Sinnlichkeit und Erinnerung (diese Reaktion auf in Tee getauchte Madelaines...). ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Die konspirative Abwicklung der Beschaffungsaufträge beweise, daß Schalck die Unrechtmäßigkeit seines Tuns bewußt war, so der Richter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In einem zweiwöchigen Ruck-zuck-Schnellkurs haben ihr Profis das Einmaleins postalischen Tuns beigeigebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Schriftsteller Heinrich Böll schickte ihr rote Rosen; er begriff seine Dankesgeste als "konsequente Fortsetzung meines bisherigen schriftstellerischen Tuns". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8