Turbulenzen

  1. Über den Grund der Turbulenzen nämlich herrscht ausnahmsweise Einigkeit: Es brauche eben Zeit, um zusammenzuwachsen, sich aneinander zu gewöhnen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Europas drittgrößte Kabelgesellschaft war im Sommer 2002 in erhebliche Turbulenzen geraten, nach dem das Mutterunternehmen Callahan NRW Insolvenz anmelden musste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2003)
  3. Das hohe Haus beschert uns Verdis 'Maskenball' als Weihnachtsmärchen, unberührt von den Turbulenzen der Gegenwart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zufrieden sind IT-Manager und Fachkräfte dennoch nicht, fegen doch die Turbulenzen, gegen die die Branche seit einiger Zeit kämpft, die gewohnten Einkommenszuwächse fort. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. "Das wird zu Turbulenzen führen", war sich van Miert sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Falls es zu weiteren Verlusten kommen sollte, könnten die Banken durchaus versucht sein, dies unter der Überschrift "Turbulenzen der Finanzmärkte" zu verbuchen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. In seiner winzigen, verwohnten Zwei-Zimmer-Behausung - an den Wänden Hunderte Exemplare seines letzten Buches, die er noch selbst verkaufen wollte - hatte er mit wachen Augen die russischen Turbulenzen der jüngsten Zeit verfolgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Unter anderem mit Blick auf die Turbulenzen bei HP und den geplanten Verkauf der IBM-PC-Sparte an die chinesische Lenovo hatten sie auf mehr Optimismus bei Dell gehofft. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  9. Was bleibt ansonsten von den Turbulenzen und Gemütseskapaden dieser Nächte aller Nächte? ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Hintergrund der ungewöhnlichen Maßnahme sind die finanziellen Turbulenzen, in die der Brasilianer geraten war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)