Typus

  1. Der Typus Kohl wird keine Nachfolge haben. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Er gehöre zu jenem neuen Typus Politiker, der ganz substanzlos sei und sich den jeweiligen Verhältnissen anpasse. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Hauptsache: "Themen, die provozieren", sagt der 24-Jährige vom Typus Stürmer und Dränger. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Maertens ist der Typus des Schauspielers, der gleichzeitig 100 Prozent er selbst ist, neben sich steht und sich dabei zuschaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2005)
  5. Die Preisträger stehen stellvertretend für gleich drei symbolische Bereiche: für den noch neuen Typus der Bürgerstiftung, die erst langsam wachsende Stiftungskultur in den neuen Ländern sowie den wiedererwachten Bürgersinn der Dresdner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  6. Foren wie die Münchner Biennale, das Holland Festival, der Steirische Herbst oder neuerdings die Ruhrtriennale ermöglichen und etablieren einen Typus von Stücken, den es ohne sie kaum gäbe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2003)
  7. Kann die uns so vertraute Demokratie diese Risiken neuen Typus überhaupt bewältigen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dabei zeigt sich doch gerade im Fußball ein neuer Typus Mann, einer, der sich seiner weiblichen Seite, siehe Beckham, nicht schämt, sondern mit androgyner Janusköpfigkeit vors Publikum tritt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  9. Aber in seinen Vorstellungen entspricht er so gar nicht dem alten Typus des Bauernpolitikers. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Top-Winzer der Region haben diesen Typus in den letzten Jahren sehr sorgfältig weiterentwickelt und einen Exportschlager kreiert, der sich neben dem Nemea, dem roten Star der Region, schmecken lassen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)