UKW-Frequenz

← Vorige 1
  1. Derweil hoffen die fünf privaten Hörfunksender aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die gemeinsam gegen die Aufschaltung des MDR-Jugendsenders Sputnik auf eine UKW-Frequenz geklagt haben, weiter auf die Abschaltung des Programms. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Motor FM, hinter dem Renners Unternehmen Plattform für regionale Musikwirtschaft GmbH steht, werde sich die UKW-Frequenz 106,8 MHz mit dem Kinderprogramm Radio Teddy teilen, hieß es in einer Mitteilung des Medienrats Berlin-Brandenburg am Sonntag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2004)
  3. In den vergangenen Tagen hat sich Radio MultiKulti auf seiner UKW-Frequenz 106,8 MHz ausführlich mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der nordfinnischen Region beschäftigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der nichtkommerzielle Radiosender Freies Sender Kombinat (FSK) wird sich für die von der Hamburgischen Anstalt für Neue Medien (HAM) in Aussicht gestellte UKW-Frequenz 93,0 MHz bewerben. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) übernimmt wöchentlich 77 Programmstunden von SFB 4 MultiKulti, über seine starke UKW-Frequenz sind etliche Sendungen von Flensburg bis Aachen zu hören. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Am 13. März hatten die Sender Klage gegen die Aufschaltung "Sputniks" auf eine UKW-Frequenz eingereicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Jeden Sonnabend gegen 18 Uhr versammelt sich in Berlin eine eingeschworene Gemeinschaft vor ihren Radiogeräten und sucht im Kabel nach der UKW-Frequenz 92,6 Megahertz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Musiksender harmony.fm startet am heutigen Samstag, 4. September, um 12 Uhr auf der UKW-Frequenz 100,4 sein Programm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  9. Gegen 19.30 Uhr bricht im Maschinenraum plötzlich Feuer aus, prompt lässt Kapitän Klaus Schröder alle Schotten schließen, damit die Flammen sich nicht weiter ausbreiten können. 19.58 Uhr wird über die UKW-Frequenz 16 der Notruf abgesetzt - "Mayday! ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die im Luftraum über dem Südatlantik befindlichen Verkehrsflugzeuge haben nur die Möglichkeit, sich über die UKW-Frequenz 126,9 MHz gegenseitig über eigene Position, Flugrichtung und -höhe zu informieren. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1