UN-Schutzzonen

← Vorige 1
  1. Weiter hatte er den Schutz der verbliebenen UN-Schutzzonen "am Boden und in der Luft" gefordert, die Beteiligung deutscher Soldaten an Militäraktionen aber erneut abgelehnt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Einerseits zählt sie neuerdings die "Absicherung" von "humanitären Aktionen zum Schutz der Zivilbevölkerung, von Hilfslieferungen und Waffenstillständen" sowie die Sicherung von UN-Mandatsgebieten und UN-Schutzzonen zu den "Blauhelmaktionen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Nur noch bis Herbst wolle er die UN-Schutzzonen akzeptieren, erklärte er gestern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der Grünen-Politiker Werner Schulz schloß eine deutsche Beteiligung an der Verteidigung der UN-Schutzzonen grundsätzlich nicht aus. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Die Ankündigung der Briten, UN-Schutzzonen wie Gorazde nicht mehr am Boden, sondern nur noch "mit massiven Luftschlägen" gegen serbische Angriffe zu verteidigen, wirft Fragen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die bosnischen Serben haben am Mittwoch abend nach eigenen Angaben Zepa und damit die zweite von drei ostbosnischen UN-Schutzzonen erobert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Im August 1995 schrieb Joschka Fischer an seine Partei: "Ich bin der Überzeugung, wir müssen angesichts der Lage der dort (Bosnien d.R.) eingeschlossenen Zivilbevölkerung für den militärischen Schutz der UN-Schutzzonen sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Schließlich sind bereits zwei UN-Schutzzonen - Srebrenica und Tuzla - gefallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die serbischen Truppen griffen erneut die zu UN-Schutzzonen erklärten Moslem-Enklaven Srebrenica und Gorazde im Osten Bosniens an. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Werden UN-Schutzzonen aufgegeben? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1