UN-Sicherheitsrats

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die USA und Großbritannien haben angekündigt, dass sie notfalls auch ohne eine Resolution des UN-Sicherheitsrats Krieg gegen Irak führen werden, falls dieses seine Entwaffnung hintertreiben sollte. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.11.2002)
  2. Nach Vorlage des Zwischenberichts waren bei den USA und anderen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats unterschiedliche Ansätze zum weiteren Vorgehen sichtbar geworden. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.01.2003)
  3. Die USA haben am 21. Oktober den anderen vier ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats einen überarbeiteten Resolutionsentwurf vorgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  4. Schröder hatte den USA unabhängig von einer neuen Irak-Resolution des UN-Sicherheitsrats zugesagt, irakische Sicherheitskräfte in Deutschland oder in der Golfregion auszubilden. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  5. Aus der E-Mail, die sie weitergeleitet hatte, geht hervor, dass die USA London vor dem Krieg baten, beim Abhören anderer Mitglieder des UN-Sicherheitsrats zu helfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2004)
  6. Die NATO möge sich nicht mehr an die Kette des UN-Sicherheitsrats legen; nie wieder soll sie wie in Bosnien 'Ausführungsorgan anderer mit unbefriedigender Wirksamkeit' sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Rat für Frieden und Sicherheit soll nach dem Vorbild des UN-Sicherheitsrats ermächtigt werden, eine afrikanische Friedenstruppe in Konfliktregionen zu schicken. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.07.2003)
  8. Die Ungewissheit, ob es eine zweite Resolution des UN-Sicherheitsrats geben wird, dürfte die amerikanischen Pläne kaum beeinträchtigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2003)
  9. Unmittelbar vor der entscheidenden Sitzung des UN-Sicherheitsrats zum Verlauf der Waffeninspektionen im Irak ist es zu heftigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den UN-Kontrolleuren und den Vereinigten Staaten gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2003)
  10. Nachdem sich das westliche Bündnis selbst ermächtigt habe, militärische Entscheidungen auch ohne Zustimmung des UN-Sicherheitsrats zu fällen, habe Moskau nun auf die "zunehmende Bedrohung im Westen" reagiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6 7