UN-Waffeninspektionen

  1. Auch die finnische Regierung forderte eine Verstärkung der UN-Waffeninspektionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  2. Palacio hatte am Freitag vergangener Woche im Weltsicherheitsrat gesagt, dass eine Entwaffnung des Iraks durch eine Intensivierung der UN-Waffeninspektionen nicht zu erreichen sei. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.02.2003)
  3. Dem Rheinischen Merkur sagte Klose, vom Drängen Deutschlands, Frankreichs und Russlands auf eine Fortsetzung und Verstärkung der UN-Waffeninspektionen in Irak halte er wenig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  4. Der irakische Außenminister Nadschi Sabri hat das Angebot seines Landes zu neuen UN-Waffeninspektionen präzisiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.09.2002)
  5. Die deutsch-französische Initiative zur Verstärkung der UN-Waffeninspektionen im Irak hat für Verwirrung gesorgt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.02.2003)
  6. Und die UN-Waffeninspektionen sollen währenddessen weitergehen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  7. Der irakische Vizepräsident Taha Jassin Ramadan schloß künftige UN-Waffeninspektionen im Irak jedoch definitiv aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wenige Stunden vor dem mit Spannung erwarteten Bericht der Leiter der UN-Waffeninspektionen vor dem Sicherheitsrat hatte USA-Präsident Bush seine Entschlossenheit zum Krieg gegen Irak bekräftigt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  9. New York (dpa) Für die UN-Waffeninspektionen im Irak begann ein neues Kapitel. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.11.2002)
  10. Tatsächlich existieren gesicherte Angaben nur darüber, was im Irak seit Beginn der UN-Waffeninspektionen im Jahre 1991 von den internationalen Kontrolleuren unmittelbar entdeckt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)