US-Amerikaners

← Vorige 1 3
  1. In diesem jungen Alter hat es der Sohn eines US-Amerikaners und einer Niederländerin schon weit gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2003)
  2. Das im Internet veröffentlichte Video war mit dem Logo der Gruppe gekennzeichnet, die sich bereits zur Enthauptung des US-Amerikaners Nicholas Berg und des Briten Kenneth Bigley bekannt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  3. Noch am Montag war ein Versuch der Organisation "Gerechtigkeit für Frauen" unter beachtlicher Medienresonanz gescheitert, vor einem Londoner Gericht die Ausweisung des US-Amerikaners zu erreichen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Der in Florida lebende Hamburger profitierte am Donnerstag in seinem Zweitrunden-Match gegen Vince Spadea bei einer 6:4, 6:3-Führung von der verletzungsbedingten Aufgabe des US-Amerikaners nach 1:16 Stunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  5. Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Höhentraining in St. Moritz blieb er beim Sieg des US-Amerikaners Jerome Young (45,11) deutlich von seiner Saisonbestmarke von 45,06 Sekunden entfernt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2003)
  6. Nach Vorarbeit des selbstbewußten US-Amerikaners Anthony Sanneh und von Dariusz Wosz hämmerte Neuendorf mit seinem starken linken Fuß das Leder unhaltbar für Hansas trefflichen Martin Pieckenhagen ins rechte obere Toreck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Biographie des US-Amerikaners David Marcus mutet an wie das Produkt eines Kolportageautors. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Lisogor blieb 21 Hundertselsekunden unter der alten Bestmarke des US-Amerikaners Ed Moses vom 31. März 2001 in Austin. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.08.2002)
  9. Zuletzt betrug die Jahresarbeitszeit eines Deutschen 1600 Stunden, die eines Briten oder Franzosen 1700, die eines US-Amerikaners 1900 und die eines Japaners 2100. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Einen Monat nach dem Überraschungserfolg des US-Amerikaners Ben Curtis bei der British Open gewann nun wieder einer den Titel zum ersten Mal wie Mike Weir (US Masters/Kanada) und Jim Furyk (US Open/USA). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2003)
← Vorige 1 3