US-Außenministerin

  1. Fischer erörterte das Thema in einem 90-minütigen Treffen mit der designierten US-Außenministerin Condoleezza Rice. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  2. Nach dem Willen von US-Außenministerin Rice sollte nach der Ukraine und Kirgisien nun ein drittes Land aus dem ehemaligen sowjetischen Imperium an der Reihe sein: Weißrussland. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2005)
  3. US-Außenministerin Madeleine Albright hatte noch vor dem Eintreffen des chinesischen Präsidenten erklärt, daß die Menschenrechte das größte Hindernis für eine vollständige Normalisierung der Beziehungen zwischen Washington und Peking seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. US-Außenministerin Rice hat ihrem deutschen Amtskollegen Fischer keine Zusage für eine Unterstützung des deutschen Wunsches nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat gemacht. ( Quelle: n-tv.de vom 09.06.2005)
  5. US-Außenministerin Condoleezza Rice hat bei ihrem zweiten Lateinamerika-Besuch deutlich zu spüren bekommen, dass der Regierung Bush aus dem Süden ein scharfer Wind entgegenweht: Der Hinterhof will nicht so wie Washington. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  6. Angesichts des politischen Erdbebens bekräftige US-Außenministerin Condoleezza Rice das Interesse der USA an einem "starken und vereinigten Europa". ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 04.06.2005)
  7. Zuvor hatte sich bereits US-Außenministerin Condoleezza Rice an die Truppen gewandt und unter dem Jubel der Streitkräfte gesagt, die USA hätten das beste Militär der Weltgeschichte. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  8. US-Außenministerin Madeleine Albright sagte am Mittwoch vor dem Kongreß, ohne den Einsatz von US- Truppen gebe es keine Chance für den Erfolg eines Friedensabkommens. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Auf die Frage, ob bei einem größeren Team der Anteil der Amerikaner sinken werde, sagte US-Außenministerin Madeleine Albright am Freitag in einem Interview des NBC-Fernsehens: "Es ist jetzt nicht nützlich, über Prozente zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Rede ist vom Treffen der US-Außenministerin Condoleezza Rice mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2005)