Ullstein

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die Buchverlage sind in der Gruppe Ullstein Heyne List zusammengefasst. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.08.2002)
  2. Die Verlagsgruppe Ullstein Heyne List entstand im Jahr 2001 nach der Übernahme des Wilhelm Heyne Verlags. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.02.2003)
  3. Der Brief ist unter anderem von den Verlagen Random House (Bertelsmann), Beck, dtv, Langenscheidt, Ullstein Heyne List, Droemer und Knaur, Gräfe und Unzer und dem Ravensburger Buchverlag unterschrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  4. Jürg Altwegg blickt in französische Zeitschriften, die sich unter anderem mit der Fusion der Verlagsgruppen Havas und Hachette befassen - dagegen liest sich das deutsche Kartelldrama um Random House und Ullstein Heyne List wie ein Ammenmärchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2003)
  5. Ullstein, Berlin 1999. 270 S., 16,90 Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dort kam der Verlagsgründer Leopold Ullstein 1826 zur Welt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2003)
  7. Ullstein (Berlin/München) hält mit dem Spionagekrimi "Khalid - Das Schwert Gottes" von Larry Collins dagegen. ( Quelle: )
  8. Ullstein Berlin soll im Gegensatz zu Menne's Münchner Schwester nicht die angloamerikanischen Schnell-dreher in die Auslagen der Läden wuchten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat am Freitag ein vorangegangenes Urteil des Kammergerichts Berlin vom 8. Juli 1994 bestätigt und eine Revision von Ullstein zurückgewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. In der fünfziger Jahren erwarb die Familie den Verlag zurück, gründete in Frankfurt am Main den Ullstein Taschenbuchverlag, in Darmstadt entstand der Propyläen-Verlag neu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7