Umfrage-Werte

  1. Auf mindestens 35 Prozent müssten die Umfrage-Werte der Bundespartei schon steigen - so die Sozialdemokraten im Saarlandbis er sich dort sehen lassen könne. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2003)
  2. Angesichts der höheren Umfrage-Werte für SPD und PDS ist aber auch eine rot-rote Koaliton denkbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2004)
  3. Aber die eigenen Umfrage-Werte, wenns keiner merkt. ( Quelle: Tagesschau vom 29.01.2005)
  4. CSU-Chef Edmund Stoiber hat mit seinen umstrittenen Äußerungen über Ostdeutsche nach Ansicht von Meinungsforschern dazu beigetragen, dass die Umfrage-Werte der CDU angestiegen sind - und zwar auch in den neuen Ländern. ( Quelle: n-tv.de vom 19.08.2005)
  5. Mit diesem Strategie-Wechsel in letzter Minute reagieren SPD und Staatskanzlei auf die permanent fallenden Umfrage-Werte in Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Trotz schlechter Umfrage-Werte sieht der Starpolitiker der Öko-Partei keine Alternative zur Fortführung der rot-grünen Koalition. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.07.2002)
  7. Angesichts der Umfrage-Werte, wonach die Berliner SPD derzeit nur noch auf 19 bis 20 Prozent der Stimmen kommen würde, spekuliert man in der Partei aber schon heftig über das Tolerierungs-Modell. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Trotz der schlechten Umfrage-Werte sei die SPD zuversichtlich, daß man in Berlin am 10. Oktober "eine neue Mehrheit" erzielen werde, so Zimmermann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)