Umgang

  1. Die sechs Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren haben alle Erfahrung mit Hunden und sind zum Teil auch im Umgang mit Konfliktsituationen geschult. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nach der Wahl sei vor der Wahl, dies gelte für den Umgang mit der Presse ebenso wie für Teammitarbeiter. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)
  3. Es ist dieser magische Fleck im grauen Stadtbild, der etwas von dem "virtuosen Umgang mit den Prinzipien des Kubismus" wiedergibt, den Meschede an ihren Fotos schätzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Zwei jüngst vom Medien Tenor Forschungsinstitut vorgelegte Analysen attestieren der Berichterstattung über die deutsche Geschichte, den Umgang mit der jüdischen Gemeinde und Israel "Sensationsgier und Instrumentalisierung". ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.01.2004)
  5. Nur würde ich im Umgang mit diesem Problem grundsätzlich für mehr Analyse, für eine gewisse Gelassenheit, gepaart natürlich mit gleichzeitiger klarer Positionierung plädieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Auch diese Zeilen sind eine neue Errungenschaft, zeigen sie doch einen offenen Umgang mit der eigenen Geschichte im Russischen Staatsarchiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Von bleibendem Wert ist Gliers Lebensskizze Faupels, die mit 150 Seiten Monographie-Charakter hat und durch den vorsichtig abwägenden Umgang mit den Quellen besticht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  8. Sie ist gottlob nicht unerfahren im Umgang mit der Kunst: Sie hat beispielsweise schon mit Joachim Herz gearbeitet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.05.2002)
  9. Doch auch im Umgang mit Atomraketen und Mehrfachsprengköpfen wurden Bush und Putin von der Welt hinter der Gipfelkulisse eingeholt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  10. Jacob appellierte eindringlich an die Bürger, im Umgang mit ihren Daten weniger sorglos zu sein. ( Quelle: Welt 1999)