Umklappen

  1. Die 424 Liter sind nicht wirklich schlecht, und sie lassen sich durch Umklappen der Rücklehnen auf 1034 Liter erweitern. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  2. Unterm Strich bleiben noch 280 Liter Kofferraum, die sich nach Umklappen der teilbaren Rückbank auf 580 Liter erweitern lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Maximal fasst das Ladeabteil nach Umklappen der hinteren Sitze bis zu 2385 Liter - das macht die R-Klasse zum wahren Lademeister mit bis zu 2,20 Meter langem Laderaum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  4. Die dritte Bank ist nach Umklappen des Einzelsitzes in der zweiten Reihe zugänglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2004)
  5. WAS REINPASST Fahrer und Beifahrer sind sehr gut untergebracht, Fondpassagiere weniger, schon beim Einstieg wird s kompliziert, da die vorderen Sitze beim Umklappen haken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  6. Der Kofferraum bietet bei normaler Bestuhlung 500 Liter Fassungsvermögen, ein Wert, der sich durch Umklappen der Rückbank auf 1590 Liter erweitern lässt. ( Quelle: Abendblatt vom 09.09.2004)
  7. Nach Umklappen der Rückbank bietet er den drei vorn Sitzenden eine Ladefläche von 1,90 Meter Länge und 1,20 Meter Breite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  8. Zwar läßt sich das Lantra-Gepäckabteil durch Umklappen der Rücksitzlehnen erweitern, trösten kann das aber nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und der Gepäckraum hat trotz eines Notrads einen - angesichts der Außenmaße - geringen Rauminhalt von nur 220 Litern, der sich durch Umklappen der Rücksitze in zwei Stufen auf 600 Liter vergrößern läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Durch Umklappen der Rücksitzlehne lässt sich ein maximales Ladevolumen von 782 Litern erreichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)