Umlagen

  1. Letzlich würde so den Kommunen, die den Umlandverband über Umlagen finanzierten, das Geld für dringend notwendige Aktivitäten genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Schließlich, so der Stadtrat, wandere auch immer mehr Kaufkraft von den Umlandgemeinden nach Stuttgart ab, und dieser Trend dürfe nicht auch noch durch derartige Umlagen verstärkt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dieser Höchsbetrag gilt nach § 5 WoGG für die Miete einschließlich der Umlagen mit Ausnahme der Heizkosten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Beide Erhöhungen bringen der Daimlerstadt eine Mehreinnahme von 1,3 Millionen Mark, Geld, das die Kommune dringend braucht, um Mehrausgaben bei Umlagen abdecken zu können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Anders als bei den Einnahmen aus der Gewerbesteuer muß Böblingen aus dieser Pacht keine Umlagen an Land und Kreis abführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Pauschalbeiträge zur Renten- und Krankenversicherung liegen bei jeweils fünf Prozent, hinzu kommen Umlagen zur Lohnfortzahlung von 0,1 Prozent und eine pauschale Lohnsteuer von zwei Prozent, falls Sie nicht über Lohnsteuerkarte abrechnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2005)
  7. Hinzu kommen Umlagen zur Lohnfortzahlung von 0,1 Prozent, gegebenenfalls noch eine einheitliche Pauschalsteuer von zwei Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2005)
  8. Die Umlagen für Zentralheizung und Fernwärme kletterten im Juni in Hessen um 14 Prozent binnen Jahresfrist. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.06.2005)
  9. Eine 80 Quadratmeter-Wohnung kostet demnach 400 Euro Kaltmiete, hinzukommen Umlagen und Nebenkosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2002)
  10. Dennoch gingen die Einnahmen aus den Umlagen um ein Drittel auf 11,3 Millionen Euro zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)