Umsatzes

← Vorige 1 3 4 5 50 51
  1. Zwar resultiert ein Großteil des Umsatzes von inzwischen 250 Millionen Euro aus der stetigen Vergrößerung des Filialnetzes vor allem in Nordrhein-Westfalen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  2. Hier sorgt sich Scholz allerdings um das für Anfang 1999 drohende Ende des zollfreien Einkaufs innerhalb der Europäischen Union. 80 Prozent des Umsatzes (1996: 100 Millionen Mark) kämen durch Duty-free-Artikel, sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Gesellschaft verbucht inzwischen 45 Prozent ihres Umsatzes im Ausland. ( Quelle: RTL vom 27.10.2005)
  4. Das 2,7fache des Umsatzes zahlen die Bad Homburger, und das auch noch in bar. Auf den ersten Blick erscheint dieser Preis sehr hoch. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  5. Im Geschäftsjahr 1996 strebe ASI eine Steigerung des Umsatzes von 400 auf 750 Millionen DM an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nach einer Verdoppelung des Umsatzes im vergangenen Jahr sei ein weiteres Wachstum von 40 bis 50 Prozent verkraftbar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Auf Elektronik entfiel 1994 rund ein Viertel des Umsatzes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie schneiden nicht allesamt die liebevoll als Speck bekannten mehr oder weniger mageren langen Streifen Geräuchertes zu, auch wenn dieses Produkt den überwiegenden Teil des Umsatzes ausmacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In Hessen erwirtschaften diese zwei Drittel des Umsatzes, machen aber nur 0,3 Prozent aller Unternehmen aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  10. Besonderheit der Branche: 60 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.12.2004)
← Vorige 1 3 4 5 50 51