Umwälzungen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Hories Übernahmeversuch scheiterte zwar letztendlich, doch er demonstriert, wie sehr sich Japans Firmenlandschaft in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren gewandelt hat - und welche Umwälzungen noch bevorstehen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  2. Ein großes Wort, das in Dänemark bislang Umwälzungen wie der Einführung des Parlamentarismus vorbehalten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  3. Der größte Hörfunk- und Fernsehsender der Welt steht vor tief greifenden Umwälzungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2004)
  4. DIE WELT: Weltweit ohne Vergleich ist doch wohl auch das Tempo, mit dem sich die Umwälzungen in Ostdeutschland vollziehen? ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  5. Wie in der PDS haben die Umwälzungen der vergangenen Monate auch bei den Sozialdemokraten zu heftigen Zerwürfnissen geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Fall FAG macht deutlich, dass diese grundlegenden Umwälzungen nicht mehr aufzuhalten sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Neben seiner realistischen, bewußt unprätentiösen Diktion macht vor allem die präzise Widerspiegelung eben dieser gesellschaftlichen Umwälzungen das Interesse von Cipikos zweitem Roman aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Dabei genügten den Deutschen eigentlich schon die Umwälzungen hierzulande: Der bayerische Deal zwischen Vereinsbank und Hypo-Bank war nur die erste Sensation. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Getreu dem Motto, wonach politische Börsen kurze Beine haben, hielten viele Profis die Umwälzungen für ein Strohfeuer. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  10. Immerhin ist das frühere Gästehaus der DDR-Regierung durch Gorbatschows Staatsbesuch 1989 und den daraus resultierenden weltpoltischen Umwälzungen geadelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7