Umweltdelikte

  1. Deswegen sei es schwer, gegen Umweltdelikte wirkungsvoll vorzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Daß 1994 doppelt so viele Umweltdelikte angezeigt wurden wie im Vorjahr, führt Innenminister Heinz Eggert (CDU) auf die Anzeigebereitschaft der Bürger zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der herbeigerufene Fachdienst für Umweltdelikte maß und stellte keine Gefahr für die Passanten fest. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Bisher darf die Finanzbehörde Hinweise auf Umweltdelikte nur bei zwingendem öffentlichen Interesse geben, das heißt, bei Verbrechen oder vorsätzlich schweren Vergehen gegen Leib und Leben oder gegen den Staat und seine Einrichtungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)