Umwelteinwirkungen

  1. In diesem Urteil geht es um den Nachbarschutz gegenüber schädlchen Umwelteinwirkungen i. S. von § 3 I BImSchG, nicht aber, wie hier, um die nachbarschützenden Wirkungen städtebaulicher Regelungen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Daß beispielsweise "bestehende Beeinträchtigungen durch Lärm und Erschütterung verhindert und neue vermieden werden" sollen, daß "Leben und Gesundheit der Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen" seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der 38jährige befaßt sich mit Pflanzenhaut, wie er sagt, vor allem mit den Umwelteinwirkungen auf diese Haut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)