Umweltnormen

  1. Schon vor dem Beitritt haben die Neuen ihre Umweltnormen dem EU-Recht angepasst. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  2. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) setzt große Erwartungen in die geplanten neuen Umweltnormen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Umweltnormen können Innovationsmotor sein, überhöhte Normen sind Arbeitsplatzvernichter." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  4. Wenn Greenpeace die Klage verliert, liegt in den neuen Umgangsformen eine Chance für die dann fällige Auseinandersetzung über die Umweltnormen der EU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Ansicht, dass hohe Umweltnormen die Marktchancen verschlechterten, sei überholt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  6. Müssen wirklich Steuern, Sozialabgaben und Umweltnormen harmonisiert werden oder bringt ein gewisser Konditionenwettbewerb innerhalb Europas nicht mehr, mehr Bürgernähe aber auch mehr ausgeglichenen Wohlstand - und weniger Bürokratie? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Je strikter die Umweltnormen in der Abfallentsorgung, desto teurer wird sie? ( Quelle: )