Umweltverträglichkeitsprüfung

← Vorige 1 3
  1. Eine Vorschrift enthält eine Zusammenstellung der Umweltprinzipien, die Zielvorstellung und Prüfkriterien für die Umweltverträglichkeitsprüfung sind, die nach dem Protokoll allen ankündigungspflichtigen Tätigkeiten in der Antarktis vorausgehen soll. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Die nötige Umweltverträglichkeitsprüfung wurde vor zwei Wochen im Gemeinderat von Heddesheim vorgestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Parallel zum Raumordnungsverfahren, das als erstes angestrengt werden müsste, würde eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden müssen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.04.2004)
  4. Sie betreffen EU-Richtlinien zur Wasserqualität oder zur sogenannten Umweltverträglichkeitsprüfung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Zum Raumordnungsverfahren gehört unter anderem eine Umweltverträglichkeitsprüfung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  6. Bereits vor Jahren hatte das Bayerische Verwaltungsgericht den Bau vorläufig gestoppt und eine nachträgliche Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Gericht widersprach der Meinung des BUND, dass der Rahmenbetriebsplan nicht ohne Planfeststellungsverfahren und Umweltverträglichkeitsprüfung hätte zugelassen werden dürfen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 08.06.2005)
  8. Eine Verknüpfung mit einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist nicht mehr zwingend vorgeschrieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Obwohl nach Ansicht des BUND die Auswirkungen des Eingriffs auf Mensch und Natur unbeherrschbar seien, habe das Bergamt das Vorhaben ohne eine Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigt, obwohl diese, so Jansen, "gesetzlich vorgeschrieben" sei. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.06.2005)
  10. Es gab ja auch noch keinen Umweltminister, keine Zeitschrift natur, kein 'Öko-Institut', keine 'Umweltverträglichkeitsprüfung', kein Fernsehmagazin Globus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3