Unbeirrt

← Vorige 1
  1. Unbeirrt von so viel Zeitenwende drehen sich über der Stadt die Kräne, immer neue Baugruben werden aufgerissen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Unbeirrt von Kritik zeigt sich Westerwelle allerdings in seinen strategischen Überlegungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2003)
  3. Unbeirrt erklärt Karl Pfannenschwarz, was Zusammenhalten heißt in Dolgenbrodt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Unbeirrt treiben jedoch bundesdeutsche Firmen wie Danzer, Raab Kracher, Feldmeyer und Freudenberg weiter Raubbau. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Unbeirrt setzte sie ihren Weg fort, öffnete die Tür zum grünen Fraktionssaal und verschwand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  6. Unbeirrt durchsetzen, was man sich in den Kopf gesetzt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  7. Unbeirrt von aller Kritik - und den negativen Erfahrungen, zum Beispiel in Deutschland - setzt die französische Regierung in ihrem Kampf gegen die Arbeitslosigkeit weiterhin auf das Mittel der Arbeitszeitverkürzung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Unbeirrt stärkte Schröder auch in schwierigen Zeiten dem türkischen Premier Tayyip Erdogan den Rücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  9. Unbeirrt setzt er dabei auf den Ausbau des Auto-Zuliefergeschäftes: "Das Automobil wird für die übersehbare Zukunft das wichtigstes Individual-Verkehrsmittel bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Unbeirrt selbstbewusst und gnadenlos ehrgeizig, ein Typ, der dadurch immer wieder aneckt. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2003)
← Vorige 1