Unbestimmten

  1. Aber sie verharrt im Unbestimmten und findet kaum mehr als abgegriffene Embleme: Neonreklamen, Rock n Roll, weite Horizonte, die fingiert düstere Bilderwelt des Film noir. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  2. Dort, wo es Stötzer gelingt, im Unbestimmten seiner Formen die konkrete, anrührenden Geste und Haltung zu finden, schafft er Sinnbilder von Allgemeingültigkeit. ( Quelle: Junge Welt vom 16.08.2001)